Forever Calcium

Forever Calcium - Calcium, Magnesium und Vitamin D im optimalen Verhältnis
Auf dem neuesten Stand der Ernährungswissenschaften sind die vier verschiedenen Formen des Calciums. Hauptzutat ist das organisch gebundene Calcium-Bisglycinat für eine optimale Bioverfügbarkeit. Auch die Spurenelemente Zink, Mangan und Kupfer sind für optimale Synergie als wertvolle Bisglycinate vertreten.
Was macht Calcium im Körper? Calcium übernimmt lebenswichtige Aufgaben: Es stärkt vor allem Dein Skelett. Die bekannteste Funktion von Calcium ist seine Bedeutung für Knochen und Zähne, es spielt aber auch eine entscheidende Rolle bei vielen Stoffwechselvorgängen.
- Calcium trägt zum Erhalt von normalen Knochen, Zähnen und vielen weiteren Funktionen bei
- deckt 100 Prozent des Tagesbedarfs an: Calcium, Vitamin C, Vitamin D, Mangan und Kupfer
- enthält auch den Mineralstoff Magnesium
- Anwendung:
4 x täglich einen Pressling unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
Zertifikate & Auszeichnungen
- Halal
- Kosher
- Glutenfrei
FÜR GESUNDE KNOCHEN UND ZÄHNE
Calcium ist der wichtigste Mineralstoff in Deinem Körper. Durchschnittlich trägt ein erwachsener Mensch ein bis zwei Prozent Calcium in sich. Das sind immerhin ein bis eineinhalb Kilogramm! Und wo befindet sich das Calcium? Richtig, hauptsächlich in Knochen und Zähnen. Der Rest löst sich in Deinem Gewebe und im Blut auf. Calcium ist auch für die ordnungsgemässe Funktion von Nerven und Muskeln verantwortlich. Zu viel oder zu wenig Calcium kann zu Muskelkrämpfen bis hin zu neurologischen Fehlfunktionen führen. Calcium reguliert auch den Säure-Basen-Haushalt in Deinem Körper und ist an der Blutgerinnung beteiligt.
TUE DIR GUTES
Das enthaltene Calcium und Vitamin D tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel sowie einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Magnesium hat eine wichtige Funktion zur Verringerung von Müdigkeit und zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne. In Forever Calcium® sind ausserdem die Spurenelemente Zink, Mangan und Kupfer - nach dem neuesten Stand der Ernährungswissenschaften - enthalten.
Date added: 2020-05-20 21:24:12 / SID: 6408 / DID: